Mieterstrom-Update 2025

Shownotes

00:16 – Begrüßung aus München & Dresden 00:27 – Was hat sich auf der Intersolar getan? 01:06 – Überblick: Was hat sich bei Mieterstrom-Projekten in letzter Zeit verändert? 01:54 – Wie Mieterstrom als Gesamtversorgungskonzept funktioniert 02:48 – Der typische Projektablauf vom Erstgespräch bis zur Umsetzung 03:36 – Warum Mieterstrom-Renditen überdurchschnittlich hoch sind 03:57 – Welche Leistungen übernimmt das Team rund um Mieterstrom? 05:34 – Wie viele Projekte kann man gleichzeitig begleiten? 06:31 – Warum es so wenige Anbieter in Deutschland gibt 07:53 – Steuerliche & rechtliche Vorteile, die viele nicht kennen 09:29 – Was Mieterstrom mit Motivation, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu tun hat 11:12 – Welche Standorte besonders förderfreundlich sind 13:15 – Wie sieht ein Arbeitstag im wachsenden Team von Niklas aus? 15:21 – Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Starten? (Spoiler: Jetzt!)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.