Alle Episoden

Der erste Immobilien-Deal: einfach starten statt perfekt planen - mit Sophie Neef

Der erste Immobilien-Deal: einfach starten statt perfekt planen - mit Sophie Neef

29m 43s

Viele Einsteiger schrecken vor Immobilieninvestments zurück – aus Angst, noch kein perfektes System zu haben. Doch braucht es wirklich die GmbH, die VV oder gleich ein Dutzend Tools?
Alexander Blunk und Niklas Guttenberger sprechen mit Sophie Neef, die selbst aus einer Konzernkarriere kam, in der Corona-Zeit mit Immobilien startete und heute ein eigenes Unternehmen aufgebaut hat. Sie teilt ihre Reise vom ETF-Sparplan bis zu den ersten Wohnungen, ihre Learnings aus Verhandlungen und Standortanalysen und warum Immobilien kein passives Investment sind – sondern ein echtes People Business.
Eine inspirierende Folge für alle, die endlich ins Tun kommen wollen.

Vom Flüchtlingskind zum Profi-Investor: Ali Jashar Babaei über seinen Weg zu Ziel

Vom Flüchtlingskind zum Profi-Investor: Ali Jashar Babaei über seinen Weg zu Ziel

40m 15s

In dieser Folge von Immovation – der Podcast für nachhaltige Immobilienentwicklung sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger mit Ali Jashar Babaei. Ali kam als Kind aus dem Iran nach Deutschland, studierte Bauingenieurwesen in Stuttgart, gründete später ein Maklerunternehmen – und investiert heute fokussiert in Immobilien (Schwerpunkt Buy & Hold).
Wir reden über Motivation trotz Gegenwind, Sport als Disziplin-Booster, den ersten Deal (32 m² für 31.000 €), den Übergang vom Statiker zum Unternehmer, Prozess-Exzellenz im Maklergeschäft, faire Ankaufskriterien und die Frage, wie sich ein vermeintlicher Nachteil (Name/Migrationshintergrund) in einen Vorteil verwandeln lässt.
Für Einsteiger:innen gibt es klare, umsetzbare Tipps – vom...

Vom Kellner zum Airbnb-Profi – Calvin über Kurzzeitvermietung, Skalierung & Zukunftspläne

Vom Kellner zum Airbnb-Profi – Calvin über Kurzzeitvermietung, Skalierung & Zukunftspläne

24m 36s

In dieser Folge von Immovation – dein Podcast für nachhaltige und innovative Immobilienentwicklung spricht Niklas Guttenberger mit Calvin, der in der Branche als „Airbnb-Optimierer“ bekannt ist.
Calvin erzählt, wie er als junger Vater aus dem Kellnerjob heraus den Einstieg in die Kurzzeitvermietung gefunden hat – ohne Eigenbestand, aber mit einer klaren Strategie. Heute betreibt er mit seinem Team über 100 Einheiten, hat eigene Strukturen wie Bettenproduktion, Mietwäsche und einen e-Concierge aufgebaut und verfolgt das Ziel, „der Edeka der Kurzzeitvermietung“ in Deutschland zu werden.
Wir sprechen über:
die Vorteile von Kurzzeitvermietung gegenüber klassischer Vermietung
wie man Eigentümer von Untervermietungsmodellen überzeugt
welche...

Immobilien, Impact & Identität: Der Weg von Paulina von Immoparity

Immobilien, Impact & Identität: Der Weg von Paulina von Immoparity

28m 23s

In dieser Folge von Immovation sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger mit Paulina – bekannt als Immoparity auf Instagram. Paulina ist nicht nur erfolgreiche Immobilieninvestorin, sondern auch Umweltwissenschaftlerin und echte Stimme für Gleichberechtigung im Immobilienbereich.
Sie erzählt, wie sie mit 23 ihre erste Wohnung kaufte, welchen inneren und äußeren Widerständen sie begegnet ist – und warum sie trotzdem einfach gemacht hat. Wir sprechen über gesellschaftliche Rollenbilder, Mut, Purpose und was Cradle to Cradle mit Immobilien zu tun hat.

Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Selbstwirksamkeit, Scheitern, nachhaltigen Erfolg – und warum es manchmal nur eine Frage des Wollens ist.

GLS statt Großbank: So finanzierst du dein Immo-Projekt - mit Verena Müller

GLS statt Großbank: So finanzierst du dein Immo-Projekt - mit Verena Müller

23m 26s

In dieser Folge von Immovation – der Podcast für nachhaltige Immobilienentwicklung sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger mit Verena Müller von der GLS Bank. Die Bank steht wie kaum eine andere für ökologisch-soziale Werte in der Finanzwelt – insbesondere im Bereich der Immobilienfinanzierung.

Verena gibt uns tiefe Einblicke in die Philosophie und Praxis der GLS Bank: Von der gezielten Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen über den Fokus auf Holzbau, Mieterstrom und serielles Sanieren bis hin zur Rolle der Bank als beratender Partner. Sie erklärt, warum Projekte am besten frühzeitig zur GLS kommen, was das Kompetenzzentrum für nachhaltige Immobilien ausmacht – und warum...

Land statt Immos: Wie Marco Klein mit Grundstücken neue Wege geht!

Land statt Immos: Wie Marco Klein mit Grundstücken neue Wege geht!

31m 15s

In dieser besonderen Folge von Immovation – dein Podcast für nachhaltige Immobilienentwicklung – wagen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger den Blick über den Tellerrand: Weg von klassischen Immobilien – hin zum Ursprung aller Immobilieninvestments – dem Land selbst.
Gast Marco Klein, Gründer von Waldbund, teilt seine inspirierende Reise vom Wohnimmobilien-Investor zum Landunternehmer. Er zeigt, wie man mit Wald, Wiesen oder sogar nicht bebaubaren Flächen nicht nur sinnvoll investieren, sondern echte Werte schaffen kann – kreativ, nachhaltig und mit vergleichsweise wenig Verwaltungsaufwand.

Ein Gespräch über Pacht statt Miete, Bushcrafter, Batteriespeicher, Tiny Houses und warum ein Grundstück manchmal besser performt als ein...

Genossenschaft statt GmbH: smarte Immobilienstrukturen mit Cornelia Richter

Genossenschaft statt GmbH: smarte Immobilienstrukturen mit Cornelia Richter

26m 39s

In dieser Folge von Immovation sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger mit Cornelia Richter – Unternehmerin, Investorin und Buchautorin – über alternative Investmentstrukturen, den Weg vom klassischen Angestelltenverhältnis zur Multi-Investorin und den gezielten Einsatz von Genossenschaften im Immobilienbereich. Cornelia teilt ihre persönliche Reise, Learnings aus Trading, Immobilien und Photovoltaik – und gibt praktische Einblicke, wie man klug startet, flexibel bleibt und trotzdem strukturiert Vermögen aufbaut.

Direkt zu Cornelias Buch - "Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente": https://amzn.to/4kRK4Ns

Schreckgespenst Strangsanierung! – Alternative Lösungen mit Jannik und Niklas von P&N Kanaltechnik

Schreckgespenst Strangsanierung! – Alternative Lösungen mit Jannik und Niklas von P&N Kanaltechnik

21m 34s

Alexander Blunk und Niklas Guttenberger sprechen mit Jannik Noah-Grätke und Niklas Hippler von der P & N Kanaltechnik – einem Unternehmen, das sich auf innovative Rohrsanierung im Bestand spezialisiert hat.

Was tun, wenn alte Rohre zum Rendite-Risiko werden? Muss man wirklich alles aufreißen, Mieter ausquartieren und Wochen an Bauzeit investieren? Die klare Antwort: Nein.

Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines wachsenden Unternehmens mit einem echten Nischenprodukt, das für Bestandshalter, Hotels, Krankenhäuser und Investoren zum Gamechanger werden kann.

Lohnt sich Wärmerückgewinnung in deiner Immobilie?Mit Valentin Nittbaur

Lohnt sich Wärmerückgewinnung in deiner Immobilie?Mit Valentin Nittbaur

20m 43s

In dieser Folge sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger mit Valentin Nittbaur, der live aus Bali zugeschaltet ist – und uns von einer Innovation berichtet, die unter der Dusche beginnt, aber weit in die Zukunft der Immobilienentwicklung reicht.

Das Thema: Wärmerückgewinnung beim Duschen.
Die Vision: Nachhaltiges Bauen muss auch beim Warmwasser ansetzen.
Die Realität: Mit einfachen technischen Lösungen wie Duschrinne oder Duschrohr können Eigentümer:innen, Projektentwickler:innen und Mieter:innen massiv Energie sparen – und das ohne Komfortverlust.

Valentin erklärt praxisnah, wie sich diese Systeme in Neubauten und Bestandsgebäuden integrieren lassen, welche Förderungen möglich sind und warum Handwerksbetriebe (noch) nicht immer begeistert sind....

Mieterstrom-Update 2025

Mieterstrom-Update 2025

17m 27s

In dieser Folge von Immovation sprechen Alexander Blunk und Niklas Guttenberger über eines der wirtschaftlich spannendsten Themen der Energiewende im Immobilienbereich: Mieterstrom mit Photovoltaik. Niklas berichtet direkt von der Intersolar in München und erklärt, wie sich PV-Projekte bei Mehrfamilienhäusern nicht nur nachhaltig, sondern auch lukrativ umsetzen lassen.

Die beiden beleuchten praxisnah, wie sich Wirtschaftlichkeit, steuerliche Vorteile und technische Umsetzung zu einem starken Gesamtkonzept verbinden – und warum jetzt der beste Zeitpunkt zum Handeln ist.

Egal ob du dein erstes Mietshaus hast oder ein Portfolio verwaltest: Diese Folge zeigt dir, wie du mit cleverem Mieterstrom-Setup echtes Mehrwertpotenzial erschließt.