Vom Flüchtlingskind zum Profi-Investor: Ali Jashar Babaei über seinen Weg zu Ziel
Shownotes
00:18 Begrüßung & Setup (Dresden ↔ Berlin) 00:30 Wer ist heute zu Gast? 00:57 Alis Start: Flucht aus dem Iran, Ankommen in Deutschland 03:28 Sport & Mindset: Was Basketball fürs Unternehmersein lehrt 05:21 Motivation aus Knappheit: Von „Minus starten“ zu Eigenverantwortung 07:38 Rein in die Branche: Bauingenieur, Baustelle, dann Betriebswirtschaft 09:09 Der erste Deal: 32 m² in Frankfurt, warum sich „Hälfte vom Kaufpreis“ trotzdem lohnen kann 12:29 Strategie: Klarer Buy-&-Hold-Fokus, aber opportunistische Flips & Gewerbe 14:40 Alltag & Routinen: Lesen (50–60 Bücher/Jahr), täglicher Sport, bewusstes Tempo 17:28 Migrationshintergrund im Business: Vorurteile, Umgang, Chancen 22:07 Resilienz & Bildung: Schule, Elternrolle, Systemhürden 26:19 Makler mit Prozessen: Qualität, Ordnerlogik, Kundenerlebnis, „Axt schärfen“ 29:23 Tipps für Einsteiger:innen: Know-how, Netzwerke, Geduld statt „Overnight Success“ 32:42 Nachhaltigkeit & Fairness im Ankauf: Win-Win-Win statt Max-Preis um jeden Fall 36:40 Abschluss-Learning: Geld als Mittel, breit investieren, klein anfangen 39:13 Outro, Abo & Feedback
Über den Gast
Ali Jashar Babaei – Bauingenieur (Uni Stuttgart), Unternehmer & Immobilieninvestor (Buy & Hold, Opportunistic Flips/Gewerbe). Ehem. Gründer eines Maklerunternehmens im Raum Stuttgart, heute fokussiert auf faire, professionelle Ankäufe und Bestandsentwicklung. Website: http://www.alijasharbabaei.de/ Instagram: @ajbabaei
Kerntakeaways:
Disziplin skaliert: Sportliche Routinen transferieren auf Business & Finanzen. Buy & Hold gewinnt Zeit: „Langweilig“ ist oft das Schönste – Wertentwicklung + Ruhe. Prozess schlägt Bauchgefühl: Gute Vorarbeit macht Makeln & Investieren reproduzierbar. Fair kaufen ≠ billig kaufen: Geschwindigkeit, Professionalität & Problemlösung sind Wert. Klein anfangen: Stellplatz, Garage, Keller – Cashflow & Lernkurve statt Perfektion. Name als Marke: Nicht verbiegen – Kompetenz & Haltung bauen Vertrauen. Für Einsteiger:innen (umsetzbare Schritte) Wissensbasis: 60–90 Tage Lernphase (Bücher, Podcastepisoden, lokale Stammtische). Deal-Kriterien schriftlich festhalten (Lage, Zustand, Mietniveau, Capex-Plan). Mini-Cashflows testen (Stellplatz/Garage), um Verwaltung & Recht „in klein“ zu lernen. Prozesse: Dokumenten-Checkliste, Ordnerstruktur, Standardmails – einmal sauber bauen. Geduld: Exponential-Effekte kommen spät – aber dann spürbar.
Neuer Kommentar